Sie sollen eine Kleinkläranlage bauen?
Es ist wirklich nicht leicht hierzu die wirklich wichtigen Informationen zu finden. SIE haben sich es nun zur Aufgabe gemacht, die für Sie richtige Kleinkläranlage zu finden?
Das zu erledigen verdient Respekt. Ich viele Jahre benötigt, um mich hierfür zu qualifizieren.
Wichtig! Es geht um ihr Geld.
Für die Hilfe bei dieser Entscheidung sollten unbedingt folgende 5 Punkte beachtet werden.
Viel Geld zahlen für teure und stinkende Anlagen?
Ich habe 14 Jahre quasi jeden Kleinkläranlagen-Typ auf Herz und Nieren geprüft, um dann zu erkennen, dass man das alles viel besser machen kann. Damit habe ich mich 2018 selbstständig gemacht und mehrere Patente angemeldet und die Ideen ständig mit dem Wissen, was die Kunden wirklich benötigen, weiterentwickelt.
Nun haben die neuen Kläranlagen die langwierigen Zertifizierungsprüfungen erfolgreich bestanden.
Was dabei rausgekommen ist, sind Kläranlagen die kompakt sind und damit schonmal Einbaukosten einsparen.
Auch konnte die Klärtechnik stark vereinfacht werden, womit wir den Investitionspreis senken konnten.
Durch die sparsame Betriebsweise und den sehr gering anfallenden geruchsfreien Klärschlamm werden für Sie die Betriebskosten wirklich auf ein Minimum gesenkt.
Kompliziertes Leben - Einfache Kläranlage
Auf dem Weg dahin gab es immer wieder Schwierigkeiten z.B. mit der Finanzierung der Produktentwicklung.
Ich habe den Fehler gemacht, dafür keinen Kredit aufzunehmen, sondern habe stattdessen noch härter gearbeitet und ich bin selbst rausgefahren um Kläranlagen zu bauen. Dadurch habe ich noch mehr gelernt und erfahren, was Sie als Kunde wirklich benötigen. Denn wer kann schon sagen, dass er sich in der Branche so auskennt, dass er die europäischen, nationalen und regionalen rechtlichen Grundlagen gut kennt, die ganzen Kläranlagen-Typen im Markt selbst geprüft hat und mit den Kunden vor Ort im intensiven Austausch steht?
Jetzt bin ich in der Lage Ihnen, dass für Sie optimale Anlagenkonzept vorzuschlagen, denn ich bin diesen steinigen Weg gegangen um etwas wirklich Großartiges in unserer Branche zu realisieren. Damit bekommen wir mehr sauberes Wasser und Sie eine günstige, komfortable und einfache Kläranlage. Das Leben ist schließlich kompliziert genug. Da darf die Kläranlage ruhig einfach sein. Dies sind Kläranlagen für Menschen mit Weitblick, die es bevorzugen dieses Thema schnell und einfach abzuhaken.
5 Folgenwichtigen Punkte:
1. Vermeiden Sie unnötige Kosten für große Baumaßnahmen
Es gibt sehr unterschiedlich große Kleinkläranlagen.
Große Tanks verursachen höhere Einbaukosten.
2. Behalten Sie die Investitionskosten im Auge
Kläranlagen mit unnötig viel Technik sind schon bei der Anschaffung teuer.
3. Betriebskosten
In den nächsten Jahren werden die Betriebskosten eine wichtige Rolle für Sie spielen, also Achtung bei den Folgekosten.
Die wichtigsten Betriebskosten sind:
Stromverbrauch, Wartung / Reparatur, Schlammentsorgung. Bei allen diesen Punkten konnten wir Verbesserungen bewirken.
4. Faulschlamm
Vermeiden Sie Kläranlagen, in denen stinkender Faulschlamm entsteht.
Ein großes Thema ist immer wieder der Geruch von stinkendem Faulschlamm. Nutzen Sie eine Klärlösung ohne solche Gerüche.
5. Wichtigster Kostentreiber: Klärschlammabfuhr
Hausbesitzer berichten mir Immer wieder von steigenden Kosten für die Schlammentsorgung.
Nutzen Sie jetzt ein neues Konzept mit bis zu 90% weniger Schlammentsorgungskosten.
Wenn Man es mit Kleinkläranlagen richtig anstellt, kann man in den nächsten 5 bis 10 Jahren einen Betrag einsparen, für den andere mit Freunden in Urlaub ans Meer fahren oder fliegen.
Stellen Sie Elmar Lancé in 25 Minuten alle Ihre Fragen zum Bau einer Kleinkläranlage.