GLOSSAR

Was ist eine SBR Kleinkläranlage?

SBR

Akronym: (Sequencing-Batch-Reactor)

Auf deutsch: Sequenzier-Ladungs-Reaktor


Unter dem SBR Verfahren versteht man eine biologische Belebungstechnik, die in chargenweisen Zyklen des Abwasser in zeitlich aufeinander folgenden Schritten reinigt.

 
Das sind die Prozessphasen: 

Phase 1

Füllen ›

Abwasser fließt dem Bioreaktor zu

Phase 2

Belüften ›

Durch Belüften werden die Bakterien mit Sauerstoff versorgt

Phase 3

Mischen ›

Für den Abbau von Stickstoff

Phase 4

Entleeren

Das gereinigte Wasser fließt aus der Anlage

Andere biologische Verfahren sind z.B. Biofilm-Verfahren, Pflanzenkläranlagen oder Membrankläranlagen.

Blog

Lernen Sie mehr über Kleinkläranlagen

Blogartikel ›

Termin vereinbaren

Sie haben Fragen?

Vereinbaren Sie ein kostenloses Beratungsgespräch.

Termin vereinbaren ›