Kläranlagen richtig auswählen.

Jetzt wissen worauf es ankommt

  • Kein Gestank
    durch Verzicht auf eine Vorklärung
  • Geld sparen
    bei der Anschaffung + den Folgekosten
  • Mehr Sicherheit
    Vorteil für Sie + die Umwelt

Sie brauchen eine Kleinkläranlage?

Ihr Abwasserzweckverband oder die untere Wasserbehörde hat Sie dazu aufgefordert?

Wenn Sie jetzt die richtige Entscheidung treffen und Geld sparen wollen,

dann sind Sie hier richtig.

Autark Expert

  • leichter Einbau
  • lange Haltbarkeit
  • aus zuverlässigem Polyethylen

Komplette SBR Kleinkläranlage ab nur: 

3570,- €

In einer immer unübersichtlicheren Warenwelt ist es immer schwieriger, die richtige Wahl für ein Produkt zu treffen. Bei Kleinkläranlagen braucht es für diese wichtige Entscheidung nicht nur Fachwissen, sondern auch Vergleichsmöglichkeiten.

Erfahren Sie, wie Sie als Hausbesitzer eine einfache, kostengünstige und zuverlässige Kleinkläranlage realisieren.

Die 5 Geheimnisse zur richtigen Auswahl Ihrer Kleinkläranlage

Mehr als 20 Jahre Erfahrung haben wir in den Ratgeber einfließen lassen, sodass Sie hiermit kurz und verständlich das Know-how bekommen, das Sie für Ihre Situation brauchen.
Die Rückmeldungen und Bewertungen sind überaus positiv.

JETZT NEU

Die überarbeitete Auflage enthält auf 16 Seiten zahlreiche Hinweise, Grafiken, rechtliche Hintergründe, Tipps und erklärt die 5 wichtigsten Punkte für die Auswahl einer Anlage, die gut zu ihnen passt.

Immer mehr Kunden entscheiden sich hierfür:

Warum diese neue Klärtechnik nicht mehr stinkt. 
Und das Beste kommt erst noch...

Über den Brief vom Amt waren wir sehr erbost, da wir schon eine 3 Kammer-Grube hatten, konnten wir nicht verstehen, warum wir nun eine biologische Kläranlage errichten sollten. Der Tiefbauer hat uns dann diese Anlage empfohlen und heute sind wir froh, denn wir mussten früher jedes Jahr Schlamm abfahren lassen zu je 64 € pro m³. Mit der neuen Anlage haben in 6 Jahren nun schon rund 4000 € Schlammkosten eingespart. Das war für uns kaufentscheidend.

Herr Lotzkes

Kreis Prüm, Eifel

Als die Aufforderung kam, habe ich erstmal mehrere Angebote eingeholt. Eine Pflanzenkläranlage wäre zu groß geworden und ich hätte alles umzäunen müssen. Auch wollte ich keine Mücken. Deshalb habe ich mich für die Kordes Autark Anlage entschieden. Dadurch dass diese Anlage geruchsfrei ist, konnte ich sie guten Gewissens in unseren Innenhof einbauen lassen.

M. Schier, 

Kreis Prüm, Eifel

So funktioniert es:

Von der Beratung bis zum Einbau der Kleinkläranlage. Schritt für Schritt erklärt:

Zu ihrer Sicherheit:

Wir garantieren für die Einhaltung der europäischen Normen und der Anforderungen der deutschen Gesetzgebung, wie der neuen Abwasserverordnung.

Story

Ein Fall aus der entfernten Familie, über den ich mich bis heute ärgere: 


Verwandte von mir, die später erst erfuhren, was ich beruflich mache, haben ein Ferienhaus an der Nordsee. Das Ehepaar musste die bestehende Faulgrube durch eine biologische Kläranlage ersetzen. Ein Vertreter kam vorbei und verkaufte ihnen eine veraltete herkömmliche
SBR Kleinkläranlage, die völlig ungeeignet ist. Meine Verwandten kommen nur jedes 2. Wochenende dorthin. Sie verbrauchen nur wenig Wasser, dort haben Sie auch keine Wasch- oder Spülmaschine. Nun kommt die eingebaute, stromfressende "neue" Kleinkläranlage, welche für einen permanent bewohnten 4-köpfigen Haushalt ausgelegt wurde, nicht gut zurecht.

Zusätzlich hat das Ehepaar das Problem mit dem stinkenden Faulschlamm, den das System immer noch hinterlässt und der regelmäßig abgefahren werden muss. Wieviel besser könnten Sie es haben, wenn Sie die bessere Wahl gehabt hätten?

Von Anfang an richtig entscheiden

Wenn Ihr Vorhaben durch die richtige Auswahl erledigt ist, werden Sie völlig geruchsfrei sauberes Wasser selbst produzieren. Sie sparen mit gutem Gefühl Monat für Monat bares Geld und liefern ganz nebenbei einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz.

Ich wünsche Ihnen viel Erfolg bei der Umsetzung Ihres Kleinkläranlagenprojekts!

Mit herzlichen Grüßen

Ihr Elmar Lancé

Telefontermin
Stellen Sie Elmar Lancé in 25 Minuten alle Ihre Fragen zum Thema Kleinkläranlagen.

8 Hauptkriterien für die Auswahl
Die wichtigsten Punkte beim Kauf einer Kleinkläranlage im Überblick

Anforderungen an Kleinkläranlagen
Achtung: Erfahren Sie hier, worauf es bei der neuen Verordnung seit März 2020 ankommt.

Erfahrungen & Bewertungen zu Water Solutions Shop

Kundenstimmen

Lieferung

Ihre Kleinkläranlage liefern wir auch nach:

Thüringen, Sachsen, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen, Hessen, Saarland, Bayern, Brandenburg, Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein, Luxemburg, Niederlande, Belgien, Österreich und Italien.
Andere Länder wie etwa Albanien, Kosovo, Mazedonien, Kroatien, Frankreich etc. auf Anfrage.

Auch kleine Kläranlagen können sparen:

Auch größere Kläranlagen mit z.B. 60 EW (Personen), 70 EW, 100 EW, 200 EW, 500 EW, 1000 EW und 1500 EW können Sie mit dem für Sie sehr effektiven Schlamm-Spar-Modul betreiben und jeden Monat einen Sack voll bares Geld sparen.

Warum gerade Gewerbetreibende das lesen sollten:

Auch für Betriebe wie Gaststätten, produzierendes Gewerbe, Restaurants, Raststätten, Sportanlagen, Sportstätten, Kleingärten, etc. finden wir die für Sie beste und sparsamste Lösung für Fett-Abscheider, Kläranlagen, Pumpstationen, Öl-Abscheider oder Regenwassernutzung. Denn Sie sollen sich auf ihr Business konzentrieren können und sich nicht mit dem Abwasser beschäftigen müssen. Hier finden Sie Ihre saubere Lösung. (Termin vereinbaren)


Partner einer zukunftsweisende Klärlösung werden:

Sie haben ein Tiefbauunternehmen oder einen Baggerbetrieb und sind interessiert an wirklich einfach zu installierenden Kleinkläranlagen? Sie wollen Ihren Kunden ein wirklich gutes Angebot für ein umwelttechnisches Produkt und die Erdarbeiten machen und suchen einen zuverlässigen und kompetenten Kooperationspartner? Sprechen Sie mich einfach an oder schreiben Sie eine Nachricht an:

e.lance@aqua-cc.eu